Foodie
Hier finden Sie alle Artikel unserer Autoren zu den Themen „Food & Beverage“. Themenschwerpunkte: deutsche und internationale Themen.
Im Einklang mit der Natur: Herzensprojekt vom Weingut Bernhard
Die Weine gären spontan, ohne künstliche Zusätze. Um den unverfälschten Ausdruck des Terroirs sichtbar zu machen wird nicht eingegriffen, sondern begleitet. Der kalkhaltige Boden, das ...
Benen-Diken-Hof: Ein Ort der Zeit in Keitum
Der Benen-Diken-Hof versteht Zeit nicht nur als kostbares Gut, sondern als zentrales Element seines Selbstverständnisses – sie wird den Gästen bewusst geschenkt: in Momenten der ...
Winzerinnen schreiben Weingeschichte
Nach der Winzerlehre stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen: etwa der Meister, Techniker oder ein Studium. Besonders gefragt bei Frauen sind die weinbezogenen Bachelorprogramme, etwa am Weincampus ...
Fährhaus Sylt: Inselgefühl mit Geschichte
Das 5-Sterne-Superior-Hotel vereint klare Eleganz mit wohldosiertem Luxus. Naturstein, feine Stoffe und antike Kachelöfen treffen auf ikonische Mid-Century-Möbel – ein stilsicherer Mix, der skandinavische Zurückhaltung ...
Kulinarischer Sommer im Plaza Athénée Paris
Das Hôtel Plaza Athénée öffnet ab diesem Früjahr wieder die Türen von La Cour Jardin, seinem Sommerrestaurant im Herzen des des Hotels. Für die Sommersaison ...
Felix Gabel – Der Poet am Herd im KAI3
Jedes Produkt erzählt eine Geschichte – und Felix Gabel versteht es, diese Geschichten geschmacklich erfahrbar zu machen. Im KAI3 begegnen sich Gegensätze: Bekanntes trifft auf ...
Schlossgut Diel: Wein mit Seele und Geschichte
Seit 2019 lenken Caroline Diel und ihr Ehemann Sylvain Taurisson-Diel gemeinsam die Geschicke des traditionsreichen Familienweinguts. Als erste Frau an der Spitze bringt die diplomierte ...
Südtirol: Genuss zwischen Rebstock und Gipfelblick
Guter Wein schmeckt überall, beim Dinner mit Freunden oder bei einem ruhigen Abend zu Hause. Doch wer seinen Lieblingswein dort genießen möchte, wo er entsteht, ...
Hotel Rungholt: Genusskunst zwischen Watt und offener See
„Benannt wurde das Hotel Rungholt nach der gleichnamigen Stadt, die bei Nordstrand lag und so etwas wie das Atlantis des Nordens ist: Im Januar 1362 ...