Foodie
Hier finden Sie alle Artikel unserer Autoren zu den Themen „Food & Beverage“. Themenschwerpunkte: deutsche und internationale Themen.
Im Wunderland des Hopfens
Was passiert, wenn ein Tscheche auf eine Slowakin trifft? Ganz klar, sie gründen eine Brauerei. Der köstliche Gerstensaft ist nun mal das Lebenselixier für diesen ...
Kufstein: Genuss erleben
Von bodenständiger Hausmannskost bis zu Gourmet-Erlebnissen bietet die Region Kufsteinerland ein breites Spektrum an Gaumenfreuden. Urige Gasthäuser, gemütliche Almhütten und gehobene Restaurants setzen auf frische, ...
Österreichs Küche zwischen Tradition und Innovation
Österreichs Gastronomie erfindet sich neu – ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Die Verbindung aus regionaler Vielfalt, traditionsreichen Rezepten und kreativer Innovation prägt die moderne Kulinarik ...
Inama: Edler Wein, geprägt von sakralem Ursprung
Auch im Weingut Inama in Soave existierte bis vor Kurzem ein Fass mit der Aufschrift PMG. Heute steht das PMG-Label von Dallmayr für eine exklusive ...
Ein gläsernes Meisterwerk für die Weinszene
Die Denk’Art-Serie, 2004 von Pfarrer Hans Denk ins Leben gerufen, war eine Revolution in der Weinglaswelt. Denk, ein Mann mit einem untrüglichen Weingedächtnis, strebte nach ...
Wo Mohn Genuss und Schönheit vereint
Im Gourmet-Restaurant Mohn zeigt sich, dass Nachhaltigkeit und Genuss sich einander nicht ausschließen. Inmitten der idyllischen Natur des niedersächsischen Umlands erwartet die Gäste in einem ...
EssKultur: Neuer Fine-Dining-Hotspot in Hannover
Zu Beginn eines ausgezeichneten Erlebnisses wird der Gast mit einem Glas des eigenen Champagners begrüßt – einer harmonischen Cuvée aus 50 Prozent Pinot Noir und ...
Kulinarische Sternstunden im Restaurant „Jean“
Die Wurzeln des Hauses reichen bis ins Jahr 1948 zurück. Damals legte die Familie Frankenbach den Grundstein für ein Hotel, das sich über Jahrzehnte hinweg ...
Karpfenschinken mit Kirschen
Karpfen. Na ja. Ein Fisch mit eher übersichtlichem Suchtpotential, wie Sander Fuhrmann findet. Das Fleisch oft zu weich, das Aroma fade bis moderig. Wie das ...