Die sanften Hügel, die Menschen und ihre jahrhundertealten Traditionen prägen seine Liebe zu diesem Land. Schon früh, durch die Arbeit seiner Großeltern, die Weinbauern waren, entdeckte er die Schönheit des Landlebens. Diese Erfahrungen erweckten den Wunsch, das Leben zu verändern und dem Weg der Familie zu folgen.
So widmet sich Emanuele Gambino seit 2011 der Weinherstellung. Fünf Jahre später, 2016 kaufte er den Hof in Costigliole d’Asti, wo er seitdem die eigenen Trauben anbaut und vinifiziert. Das Bioweingut befindet sich in einer der besten Lagen: Costigliole d’Asti ist die Wiege des Barbera d’Asti, während Santo Stefano Belbo für den Moscato d’Asti berühmt ist. Auf rund zwölf Hektar Land pflegt der passionierte Winzer lokale Rebsorten, die das Herz dieser Regionen widerspiegeln.
Das Weingut in einer atemberaubenden Landschaft ist mit modernster Technik ausgestattet. Die Verbindung zu der Region und die Achtung vor der Tradition stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei setzt Emanuele Gambino auf Handarbeit und Präzision: Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks, der Ausbau in Eichenfässern, Tonneaus und traditionellen Terrakotta-Amphoren.
Ausgeprägte Winzerleidenschaft
Schon der Piemonte DOC Sauvignon 2022 gilt als ein besonderer Ausdruck für die Weinleidenschaft. Die Trauben stammen aus Costigliole d’Asti, wo sie von ausgeprägten Tag-Nacht-Temperaturunterschieden profitieren. Der Ausbau erfolgt ausschließlich in Stahltanks, was einen frischen, intensiven, aromatischen und unverwechselbaren Wein mit einem herrlichen Mirabellen-Bouquet hervorbringt.
Exzellent mundet auch der Piemonte DOC Moscato Secco 2023. Die Trauben stammen aus Santo Stefano Belbo, der Heimat des Moscato d’Asti. Sie werden trocken in Edelstahltanks vinifiziert und für drei Monate in Terrakotta-Amphoren gereift. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen weicher, aromatischer Wein mit zarten Pfirsich- und Salbeinoten sowie einer schönen Mineralität. Mit der Zeit entwickeln tertiäre Noten mit sanften Anklängen von Honig und Birne.

Der Gambino Barbera D’Asti DOCG 2022 ist ein Wein, der die Essenz des piemontesischen Terroirs perfekt einfängt. Hergestellt aus 100 Prozent Barbera-Trauben sind in der Nase intensiven Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen zu vernehmen. Am Gaumen überzeugt er durch seine lebendige Säure, harmonische Struktur und geschmeidigen Tannine. Nach der Gärung in Edelstahltanks reift er vier Monate in großen französischen Eichenfässern und bleibt anschließend mindestens ein Jahr in der Flasche. „Ich bin in dem Bauernhaus meiner Großeltern aufgewachsen, wo die Aromen der Barbera-Weinherstellung meine Liebe zu diesem Beruf entfacht haben“, verrät Emanuele Gambino.
Mit dem Piemonte DOC Merlot 2021 wird eine Alternative zu Barbera und Nebbiolo präsentiert. „Es ist ein sehr feiner Wein mit einem beeindruckenden Charakter. Die Tannine werden durch eineinhalb Jahre Reifung in österreichischen Eichen-Tonneaux geglättet und weicher, und das Ergebnis ist ein Wein, der einen buchstäblich umarmt“, freut sich Emanuele Gambino über das Ergebnis. Sofort werden die Sinne von fruchtigen Aromen reifer Kirschen, Pflaumen und einer zarten Gewürznote angesprochen. Am Gaumen zeigt sich der Merlot rund und geschmeidig, mit sanften Tanninen und einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Säure.
Der Barbera D’Asti Superiore DOCG 2020 wurde beim Decanter World Wine Award mit Platin ausgezeichnet. Die Trauben für den preisgekrönten Wein stammen aus Nizza Monferrato, von der „Tenuta La Romana“. Nach der Vinifizierung im Stahltank reifte der Wein ein Jahr lang in großen französischen Eichenfässern. Das Bouquet ist vielschichtig und würzig, mit Nuancen von Nelken, Pfeffer, Eukalyptus, Tabak und feiner Vanille. Im Finale entfaltet sich eine zarte karamellisierte Note. Am Gaumen präsentiert sich der Wein trocken, würzig und fruchtbetont, mit Aromen von getrockneten Feigen und einem eleganten, langanhaltenden Abgang.
Jeder Tropfen erzählt von sonnendurchfluteten Weinbergen, jahrhundertealter Tradition und dem Gespür eines Newcomers, der mit Herzblut seine Reben pflegt. Diese Weine verbinden Eleganz und Authentizität – perfekt für genussvolle Momente.
Informationen:
Fotos: Carola Faber