Travel

Sofitel Buenos Aires Recoleta

Das Sofitel Buenos Aires Recoleta befindet sich im Pariser Viertel der Stadt, das für seine französisch geprägten Fassaden und sein opulentes architektonisches Design bekannt ist. Kunstgalerien, Museen, Parks, Haute-Couture-Boutiquen und Designerläden, alles ist nahe und fußläufig zu erreichen. In der Tat waren es zum Teil die gleichen Architekten, die die beiden Welt-Städte planten.

Das luxuriöse Hotel wurde 2018 in einem Gebäude mit 175 Zimmern eröffnet und bietet einen Panoramablick auf die Stadt oder den hauseigenen Garten. Zu den Zimmern gehören drei Kategorien spezieller Suiten, die sich an die Bedürfnisse jedes Besuchers anpassen und den Komfort und Service bieten, der die Marke weltweit auszeichnet.

Die Zimmer und Suiten sind in einem neoklassischen Stil eingerichtet. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta
Die Zimmer und Suiten sind in einem neoklassischen Stil eingerichtet. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta

Um sich nach einem Sightseeing- oder Arbeitstag zu erholen, bietet das Hotel seinen Gästen ein voll ausgestattetes Fitnesscenter für Krafttraining oder Dehnungsübungen. Der beheizte Innenpool und das Spa sind wahre aber kleine Schätze, in denen moderner Luxus auf Entspannung und Genuss trifft und ein Refugium des Wohlbefindens schaffen.

Die Executive Lounge befindet sich im 18. Stock und ist exklusiv für Gäste ab der zweiten Zimmerkategorie zugänglich. Hier kann man Kaffee und alkoholische Getränke genießen, während man ein Meeting abhält oder sich nach einer langen Reise einfach nur entspannt. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören auch sieben Tagungsräume mit einer maximalen Kapazität von 350 Personen für geschäftliche und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Argentinische Aromen im Alma Restaurant

ALMA, das Restaurant des Sofitel Recoleta unter der Leitung von Chefkoch Erika Scaffino, befindet sich in einem geräumigen und hellen zentralen Bereich im Erdgeschoss des Hotels. Es kombiniert einheimische argentinische Aromen mit eigenen Akzenten. Das ALMA bietet eine exklusive Auswahl an argentinischem Rindfleisch. Zur Auswahl stehen traditionelle Stücke wie Ribeye, Flank Steak und Skirt Steak, aber auch Wagyu, das in den letzten Jahren in der internationalen Gastronomieszene zu einem der beliebtesten Stücke geworden ist.

Die Zubereitungsmethode variiert je nach gewählter Option, z. B. im Ofen gebraten oder auf einem Josper-Grill gegrillt, der Quebracho- und Kirschholz verwendet, um dem Fleisch eine rauchige Note zu verleihen. Diese Methode wird auch für andere Gerichte verwendet, z. B. für den Tagesfang, Lamm oder Schweinefleisch. Zu den typischen Beilagen gehören dreifach gebratene Pommes frites, grüner Blattsalat mit geschnittenem Gemüse, gegrillte Pilze mit Blauschimmelkäse und Mandeln sowie verkohlte Süßkartoffeln mit Chimichurri-Joghurt und karamellisierten Erdnüssen. Es geht hier also argentinisch zu. 

Das Restaurant ALMA steht für eine moderne argentinische Küche. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta
Das Restaurant ALMA steht für eine moderne argentinische Küche. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta

Was die Weinauswahl betrifft, so bietet ALMA eine Vielfalt von über 150 Etiketten aus verschiedenen argentinischen Terroirs. Argentinien ist weltweit anerkannt und ausgezeichnet für die Qualität seiner Weine, die unter anderem in Provinzen wie Mendoza, San Juan und Salta produziert werden. Die beliebteste Rebsorte ist der Malbec, eine ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte, die Mitte des 18. Jahrhunderts nach Argentinien kam und vor allem in Mendoza, wo sie einst als „französische Traube“ bekannt war, in großem Umfang angebaut wurde.

Signature Desserts sind Sorbet mit rosa Pfeffer und frischen Früchten oder Dulce de Leche Flan mit Sahne, ein klassischer argentinischer Genuss. Für Gruppen ab sechs Personen bietet das Restaurant „Alma to Share“ an: ein exklusives Degustationsmenü mit einer Auswahl an Fleisch, Gemüse und saisonalen Aromen, die die reiche argentinische Gastronomie widerspiegeln.

Dekoriert ist das Restaurant mit Fotografien des argentinischen Künstlers Aldo Sessa, die Gauchos, Pferde und Landschaften zeigen und das ALMA zu einem Spiegelbild der argentinischen Traditionen machen.

Felicia Bar: Eine Hommage an die 1960er Jahre

Nur wenige Schritte vom ALMA entfernt befindet sich Felicia, die Bar des Hotels, die eine Hommage an die französischen Bars der 1960er Jahre darstellt und Art déco mit modernem Design verbindet. Samtsessel, eine Bar mit goldenen Regalen, schummriges Licht und elegante Gläser schaffen ein authentisches Pariser Erlebnis in Buenos Aires.

Die Bar FELICIA des Hotels gilt als Treffpunkt im französischen Quatier Recoleta der Metropole. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta
Die Bar FELICIA des Hotels gilt als Treffpunkt im französischen Quatier Recoleta der Metropole. Foto: Sofitel Buenos Aires Recoleta

Mona Gallosi, die bekannte argentinische Barkeeperin, ist der kreative Geist hinter der Felicia Bar. Sie kreiert charakteristische Cocktails mit Schwerpunkt auf Texturen, Aromen und saisonalen Geschmäckern. Für die aktuelle Speisekarte ließ sich Mona von den exzentrischsten Frauenfiguren der 1960er Jahre in Frankreich inspirieren. Mit einer einzigartigen Mischung aus unkonventionellen und eleganten Einflüssen verkörpert jeder Cocktail eine Ikone der goldenen Ära: von einem sinnlichen und komplexen Drink auf Whiskey- und Cognacbasis, der Brigitte Bardot repräsentiert, bis hin zu einer frischen und provokanten Mischung aus Gin, Brandy und grünem Apfel, die Jane Birkin widerspiegelt. 

Jeden Donnerstag veranstaltet die Bar „La Nuit en Felicia“ mit Live-DJ-Sets, Cocktails, die von französischen Künstlern und Musikern aus den 60er Jahren inspiriert sind, und kleinen Tellern zum Teilen – ein wahrer Ausdruck von Lebensfreude.


Informationen: 

www.sofitel.com

Fotos: Sofitel Buenos Aires Recoleta

Teilen: