Neuestes Spitzenprodukt ist die Geldermann Grande Réserve, die am längsten gereifte Cuvée des Hauses aller Zeiten. Es ist eine Kunst, warten zu können. Und 60 Monate sind eine lange Zeit, die sich aber für so ein Meisterwerk unbedingt lohnen. „Im Aroma sind unter anderem Sauerkirsche, Waldbeeren und Pfirsich zu vernehmen. Im Geschmack gesellen Zitrus sowie Grapefruit dazu. Im Mund ist der Grand Reserve sehr erfrischend. Er zeigt eine schöne Öffnung mit einer sehr stabilen Säure, die am Ende in Mineralität übergeht. Dieser Schaumwein eignet sich gleichzeitig hervorragend als Aperitif oder als Speisenbegleiter“, freut sich Önologe Marc Gauchey.
Herrliche Aromen
Über einen Zeitraum von fünf Jahren reifte die Cuvée auf der Hefe und konnte so ihre herrlichen Aromen und ihren einzigartigen Geschmack voll entfalteten. Marc Gauchey, Chef de Cave, erklärt: „Die Grande Réserve ist das, was Geldermann unter wahrer Sektkultur seit 1838 versteht. Sie bildet die Spitze unseres Portfolios an Premium-Sekten.“ Diese besondere Qualität erhielt bisher die längste Reifezeit im Keller unter dem Breisacher Münsterberg. Sie verkörpert auf einzigartige Weise die Tradition und das französische Erbe des Hauses Geldermann und wird exklusiv in ausgewählten Premium-Gastronomiebetrieben sowie erstklassigen Hotels angeboten.
Die Cuvée wurde aus den besten Grundweinen des Jahrgangs 2017 komponiert, die Marc Gauchey persönlich auswählte. Sie besteht aus gleichen Teilen Chardonnay und Chenin Blanc, ergänzt durch Pinot Noir, der als Blanc de Noirs weiß gekeltert wurde. Diese Weine stammen von den Kalkböden des Loire-Tals und wurden mittels Ganztraubenpressung hergestellt, bevor sie sich während einer bewusst langsamen ersten Gärung prächtig entwickelten. Die Versektung erfolgte im März 2019. Während der folgenden 60 Monate konnte die Hefe der angehenden Grande Réserve bei 13 Grad ihre typischen, reifen Chenin-Aromen entwickeln.
Der Sekt präsentiert sich reichhaltig, fein und opulent im Geschmack, mit einem Abgang, der durch holzige Noten veredelt wird. Die Cuvée ist extra brut dosiert, und Marc Gauchey betont: „Wir geben unseren Sektkreationen Zeit, zu wahren Meisterwerken zu reifen“, Wie alle Cuvées des Traditionshauses wurde auch die Grande Réserve in den markanten Geldermann-Flaschen abgefüllt. Die limitierte Auflage von 10.700 Exemplaren nimmt schon jetzt einen besonderen Platz in der Reihe der außergewöhnlichen Geldermann-Editionen ein.
Schaumwein für ganz besondere Momente
Erstmals offiziell wurde der exzellente Grande Réserve im Restaurant vom Romantik Hotel Spielweg, das von dem Familienteam Kristin Hendricks-Fuchs, Viktoria Fuchs und Johannes Fuchs erfolgreich und mit Empathie geleitet wird, eingesetzt.
Insbesondere in Verbindung mit den spannend zubereiteten Köstlichkeiten, die von der Spielweg-Küchenmannschaft kreiert werden, erweisen sich die Schaumweine von Geldermann als perfekte Begleiter. Die Speisen werden hauptsächlich mit Zutaten aus dem Naturpark Südschwarzwald zubereitet, wobei auch einfallsreich Kräuter und Zutaten aus der Region wie auch aus Asien eingesetzt werden. Darüber hinaus sind natürlich die Spezialitäten der hauseigenen Käserei und eigene Wurstprodukte im Menü zu finden.
Spannungsreiche Kochkunst – perlend umspielt
Zur köstlichen Paté en croute von Kaninchen, Wachtel und Reh mit knuspriger Kräuter-Praline und Gänslebersauce und dem anschließenden Viki`s Wildschwein Dim Sum mit Sojasauce wird ein kraftvoller Geldermann Grand Brut gereicht. Nach einer klassischen Flaschengärung und einer zweijährigen Reifung auf der Feinhefe beeindruckt dieser hochwertige Sekt mit deutlichen, frischen Noten von gelbem Steinobst sowie zarter Brioche. Das Mundgefühl, das von einer sanften Perlage umspielt wird, ist angenehm frisch und herrlich ausgewogen.
Zur wunderbar zarten, rosa gebratenen Rehkeule im Tom Kha-Sud mit Edamame, Brokkoli, frischer Mango, dazu marinierter Reis, Koriander und frische Minze erweist sich der Star des Abends, der extrem feinperlige und frische Geldermann Grande Réserve als großartiger Partner.
Dem köstlichen Dessert, französischer Tarte Tatin mit Vanilleschmand und hausgemachtem Tahiti-Vanilleeis, wird mit dem finessenreichen Geldermann Grand Rosé ein eleganter Schaumwein an die Seite gestellt. Im Geschmack dominieren reife, rote Früchte wie Kirsche und Pflaume und ein wenig Cassis. Dazu harmoniert eine feine Säure mit Nuancen von Vanille und Brioche. Im Abgang ist eine weiche Mineralität zu vernehmen.
Schließlich lässt der Dreierlei Rohmilchkäse aus eigener Käserei: Spielweger Bergkäse, Obermünstertäler Weichkäse und Ricotta Frischkäse zusammen mit dem feinperligen Geldermann Jahrgangssekt 2017 Brut noch einmal ins Schwärmen geraten. Aromen von luftigem Brioche, weißem Pfirsich, Jasmin und etwas Orangenschale bilden eine ausbalancierte Komposition. Noch einmal überzeugt ein hervorragender Schaumwein aus dem Hause Geldermann als ein perfekter Begleiter zu den exquisiten Kreationen der Gourmet-Spielwegküche.
Informationen:
Geldermann, www.geldermann.de
Romantik Hotel Spielweg, www.spielweg.com
Fotos: Carola Faber