Er soll an die Geschichte von Maria Karolina von Österreich erinnern, die im Jahr 1800 in den Teil Siziliens flüchtete, wo sich heute die Weinberge der Firmengründerfamilie Rallo befinden, die damit auf mehr als 160 Jahre Erfahrung im Qualitätsweinbau zurückblicken. Immer überzeugt von dem Potential Siziliens mit seinen hervorragenden Hanglagen, der intensiven Sonne, den starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie mit einer besonderen Passion für die Kunst und Musik schreibt Familie Rallo eine erfolgreiche Weingeschichte. Im Bewusstsein der Tradition und in Verbindung mit modernster Technik in dem restaurierten antiken Keller von 1851 gelingt Donnafugata ausgezeichnete Weine. Zum Gut gehören fast 400 Hektar Weinberge und drei Produktionsstätten auf Sizilien. Ausbau und Abfüllung der Weine erfolgen aber in den Familienkellern in Marsala.
Auffällig sind die fantasievollen, farbenfrohen Künstleretiketten, die an eine zauberhafte Märchenwelt erinnern. Auf den meisten ist ein Frauenkopf zu sehen, deren Haare im Wind wehen. Diese feingliedrigen und ausdrucksstarken Kunstwerke aus dem Atelier von Stefano Vitale sind von der Geschichte Donnafugatas inspiriert. Sie stellen aber nicht nur eine Hommage an die Kunst und Literatur dar, sondern sollen auch den Charakter des jeweiligen Weines interpretieren.
Weine, die Geschichten erzählen
Schon das Etikett des Weißweins Donnafugata Sur Sur Grillo DOC weckt romantische Erinnerungen. Es zeigt die Füße der jungen Frau Gabriella, die über eine saftig grüne Frühlingswiese mit zirpenden Grillen (Sur) läuft. Der Wein besteht aus der Grillo-Traube, einer autochthonen Rebsorte Siziliens, die im hügeligen Hinterland zwischen Marsala und Salemi wächst. Extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für eine außergewöhnliche Aromenintensität der Trauben. Beim Öffnen der Flasche strömt einem ein intensives Bukett aus exotischen Früchten, Blumen, Gras und Limetten entgegen. Am Gaumen weich und ausgewogen ist es ein feiner frischer Wein, der erfüllt, was das Etikett voraussagt.
Der Lumera 2020 – Rosato Sicilia DOC besteht aus Nero d’Avola, Syrah, Pinot Nero und der alten sizilianischen Rebsorte Nocera. Hier ziert das Etikett eine wunderschöne Frau mit Blumen im Haar. Lumera ist die Protagonistin eines sizilianischen Gedichts, das die amor cortese (Minne) zelebriert und mit einer Form, dem Dolce Stil Novo, experimentiert. Diese Poesie wird in dem Rosé fortgeführt. Aromenvielfalt zeigt sich in dem vibrierendem Spiel aus Himbeeren, Walderdbeere, roten Johannisbeeren, Kirschen und Granatapfel. Dazu gesellt sich ein sanfter Schmelz, gepaart mit frischer Säure.
Bell’Assai 2019 – Frappato Vittoria DOC Sicilia ist ein frischer, floraler und reinsortiger Frappato aus Vittoria. Das Bild auf der Flasche zeigt ein anmutiges Mädchen in einer Windboe, welche Früchte, Blumen und Blätter um sie fliegen lässt. Die ausgeprägte ästhetische Gestaltung der Flasche spiegelt sich in dem Inhalt. Donnafugata gelingt mit dem Bell’Assai ein frischer, fruchtiger und ausgewogener Rotwein mit einem farbenreichen Spiel aus Beerenfrüchten.

Sul Vulcano 2018 – Etna Bianco DOC und Sul Vulcano 2017 – Etna Rosso DOC lauten die Namen der ausdrucksstarken, eleganten Weine, die eine besondere Liebeserklärung von Donnafugata an den höchsten aktiven Vulkan Europas bedeuten. Wie intensiv leuchtende Flammen ragen auf dem Etikett die Haare der Vulkangöttinnen aus dem Krater empor. Während es beim Bianco ein reinsortiger Carricante mit mineralisch-würzigen Noten vom Ätna ist, besteht der mineralisch-frische Rotwein aus den Rebsorten Nerello Mascalese und ein wenig Nerello Cappuccio.
Tancredi 2017 – Terre Siciliane IGT lautet der Titel für den Rotwein-Klassiker von Donnafugata. Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Nero D’Avola wurde im Barrique ausgebaut. Auf dem Etikett, vom Illustrator Stefano Vitale dem Visionär von Donnafugat Giacomo Rallo gewidmet, ist die Kellerei von Contessa und das Dorf Sambuca di Sicilia zu sehen. Schokolade, Waldbeeren und etwas Minze sind in dem Duft des mineralischen, intensiven Weines zu schmecken. Beachtlich ist auch der lange Nachklang des feinen Tropfens.
Eine Ikone Siziliens ist der 2018 Ben Ryé – Passito di Pantelleria DOC. Der Name für den Süßwein kommt aus dem Arabischen und bedeutet „Sohn des Windes“. Betörend in der Nase mit feinen Noten von Aprikosen, Feigen, Honig, Kräutern, Karamell und Nüssen sowie einem extrem langen Abgang begeistert der großartige Passito mit jedem Tropfen.
Der Fragore 2017 – Etna Rosso DOC Contrada Montelaguardia, ein reinsortiger Cru Nerello Mascalese von der Einzellage Montelaguardia vom Ätna besticht ebenso durch sein Temperament wie durch seine Eleganz. Die Reben mit ihren tiefen Verästlungen der Wurzeln in dem vulkanischen Boden wachsen auf einer Höhe von 750 Metern über dem Meeresspiegel. Von ganz sanft und fast bis zu einer explosionsartigen Entwicklung der Aromen birgt der große Wein viele Überraschungen. Hier gefällt das Wechselspiel zwischen den Tanninen und seiner Saftigkeit. Trocken, mineralisch, Vielschichtigkeit der Aromen und Harmonie überzeugen in dem komplexen, reifen Wein.
Information:
Donnafugata, www.donnafugata.it
Fotos: Carola Faber