Foodie

Rioja: Spitzenweinregion in Spanien

Die D.O.Ca. Rioja, als Spitzenweinregion Spaniens, befindet sich auf einem dynamischen Entwicklungskurs. Von Rioja Alavesa über Rioja Alta bis hin zu Rioja Oriental neben den etablierten Klassikern gibt es viele positive Entwicklungen und Neuheiten im Norden Spaniens. Die über 66.000 Hektar Rebfläche, aufgeteilt in die drei Weinbaugebiete, bieten große Unterschiede in Bezug auf Klima, Landschaft und Rebsorten. Von den Ebenen des Ebro bis zu den beeindruckenden Bergen spiegelt sich eine unvergleichliche Vielfalt in den Weinen wider. Die Weine aus Rioja zeichnen sich durch Eleganz und Ausgewogenheit aus. Die Mischung aus Tradition und neuen Strömungen verleiht der Region eine einzigartige Individualität. Rioja wird als der spanische Rotwein par excellence angesehen, dessen Vielseitigkeit in jedem Tropfen spürbar ist.

Frisch 

Die Familienkellerei von Juan Bautista García wurde neu gegründet und umfasst nun 46 Hektar Weinberge. Im Jahr 2011 wurde der Paco García Crianza mit einem modernen Weinstil auf den Markt gebracht. Seit seinem ersten Jahrgang hat dieser Wein beeindruckende Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten. Der Jahrgang 2018 erhielt vier Goldmedaillen bei renommierten Wettbewerben wie der Catavinum World Wine & Spirits Competition, der World Tempranillo Competition, der Berliner Wein Trophy und der Gilbert and Gaillard Competition. Der Paco García Crianza 2020 ist ein fruchtiger und frischer Wein mit einem Hauch von altem Holz, der zu den modernsten und zeitgenössischsten Crianzas der D.O.Ca. Rioja zählt. Hauptsächlich aus Tempranillo (90%) und etwas Grenache (10%) bestehend, wird jede Sorte separat in Edelstahltanks fermentiert und dann für zwölf Monate in halbneuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Dieser Crianza spiegelt die Weinberge im Tal der Flüsse Leza und Jubera wider, wo über 25 Jahre alte Rebstöcke auf lehmig-kalkigen Böden mit einem hohen Sandanteil wachsen. Diese Bedingungen fördern eine längere Reifung und bringen Weine mit sehr guter Konzentration und Struktur hervor.

Edel

Javier Arizcuren, aus einer Winzerfamilie in Quel, La Rioja Baja stammend, ist ein professioneller Architekt, der für die Gestaltung von renommierten Objekten, wie der Kellerei Marqués de Terán und der Finca Los Arandinos bekannt ist. In jüngerer Zeit hat er auch die Restaurierung der historischen Keller aus dem 16. Jahrhundert und des Gebäudekomplexes aus dem 19. Jahrhundert des Conde de los Andes in Ollauri erfolgreich umgesetzt. Nach seinem Studium des Weinbaus und der Önologie an der Universität von La Rioja und zahlreichen Reisen durch nationale und internationale Weinregionen begann er 2009 im Erdgeschoss seines Familienhauses kleine Mengen Wein herzustellen. Im Jahr 2011 übernahm er die Weinberge der Familie und begann, das Potenzial und den einzigartigen Charakter der Weine aus Quel zu erkunden. Seine Weine, wie der Solograciano, sind exzellente Aushängeschilder. Graciano ist eine autochthone Rebsorte, die im östlichen Teil der Region gedeiht und dort ideale klimatische Bedingungen für ihren langen Reifeprozess vorfindet. Graciano verleiht dem 2022 Solograciano Rioja DOCa der Arizcuren Bodega Viñedos Charakter und Säure. In ihrer sortenreinen Version zeigt sie in dem Edeltropfen alle Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Duftend und feinkörnig, einer ausgewogenen Aromatik sowie etwas Pfeffer und mit ihrer Eleganz verführt sie den Gaumen. 

Geschmeidig 

Das renommierte Weingut Bodegas y Viñedos de Gomez Cruzado zählt zu den traditionsreichsten in der Rioja. Seit seiner Gründung im Jahr 1886 blickt es auf eine lange Geschichte zurück. Im Jahr 2008 übernahmen David González und Juan Antonio Leza die Leitung der Bodega und modernisierten sie, während sie gleichzeitig die klassischen Qualitäten von Crianza, Reserva und Gran Reserva beibehielten, die die Rioja so berühmt gemacht haben. Die Weine von Gomez Cruzado spiegeln perfekt die unverwechselbare Eleganz und Ausgewogenheit wider, die die Rioja auszeichnen. Der Gomez Cruzado Viña Dorana Reserva 2017 ist ein neuer Rotwein der Bodega y Vinedos Gomez Cruzad, der an vergangene Zeiten erinnert. Die Trauben stammen aus den Weinbergen rund um das Dorf Alto Najerilla, die auf einer Höhe von 600 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel liegen, garantieren frische Trauben mit einer ausgezeichneten Balance. Diese Cuvee aus Tempranillo (60%) und Garnacha (40%) reift 24 Monate in gebrauchten Barriques. Der Wein besticht durch seine Frische, Ausgewogenheit und Geschmeidigkeit. Feine Tannine und eine leichte erdige Note runden das Geschmackserlebnis ab.

Würzig

Die Bodegas Tobia zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Qualitäten aus, anstatt auf Massenproduktion auf individuellen Charakter setzen. Der Gran Reserva 2014 Oscar Tobia wird sorgfältig von Hand gelesen und besteht hauptsächlich aus Tempranillo (über 90%) und einem Anteil Graciano. Nach der Gärung reift der Wein 24 Monate in französischen und ungarischen Eichenholzfässern, wobei er sich natürlich durch Sedimentation klärt. Das Weingut Tobia verzichtet auf weitere Klärung oder Filtration, um die volle Aromenvielfalt zu bewahren. Dieser sanfte Prozess verleiht dem Wein einen modernen Stil, der Kraft, Fülle und Frucht perfekt in Einklang bringt. In der Nase zeigt sich die Holzlagerung subtil, während das Bouquet von dunklen Fruchtnoten wie gekochten Blaubeeren, Cassis und Weichselkirschen geprägt ist. Würzige Nuancen von Süßholz, frischer Eiche, Wacholder und Lakritz runden das Geschmackserlebnis ab.

Weiss

Die Weißweine aus Rioja erleben derzeit eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Lange Zeit standen sie im Schatten der berühmten Rotweine der Region. Inzwischen erlangen sie immer größere Anerkennung. Besonders die Weine aus alten Viura-Trauben, oft als Reserva oder Gran Reserva klassifiziert, werden aufgrund ihrer würzigen Tiefe als einzigartige Weißweinjuwelen angesehen. Die Bodegas Luis Cañas wurde 1928 gegründet, doch die Familie produziert bereits seit über zweihundert Jahren Wein. Mit fast 300 Hektar eigenen Weinbergen zählt das Weingut heute zu den führenden Weinproduzenten in der Region Rioja Alavesa. Die Reben werden dort sorgfältig gepflegt, unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Bewirtschaftung. Die qualitativ hochwertigen Weine verkörpern Finesse, Eleganz und Komplexität. Ein herausragendes Beispiel für weißen Rioja ist der Amaren Blanco Barrel Fermented 2019 von Bodegas Luis Cañas. Dieser cremige weiße Rioja besticht durch Noten von Zitrusfrüchten, Ananas, Mineralität, einen Hauch Tabak und einen langen Abgang. Ein wahrer Genuss!


Informationen: 

www.riojawine.com

Foto: Carola Faber

Teilen: