Nadia Cogno und Valter Fissore führen das Werk von Elvio Cogno mit Hingabe weiter. Ihr Ziel ist es, die Handschrift des einzigartigen Terroirs in jedem Wein zu bewahren – geprägt von Generationen von Wissen, immer im Einklang mit der Natur. Besonderen Stolz empfindet das Winzerpaar für die Parzellen in der Lage Ravera, der wohl renommiertesten Cru von Novello. Mit elfeinhalb Hektar Rebfläche ist Cogno der größte Eigentümer dieser geographischen Zusatzbezeichnung, deren Weine für außergewöhnliche Lagerfähigkeit, Frische und duftige Komplexität bekannt sind.
In den Kellern von Cogno regieren Ruhe und Geduld. Lange, natürliche Gärungsprozesse, sanfte Extraktionen und der Ausbau in großen traditionellen Fässern schenken den Weinen Struktur und Feinheit, ohne die Ursprünglichkeit der Frucht zu überdecken. Technische Hilfsmittel werden nur behutsam eingesetzt – stets im Dienst der Natürlichkeit und Ausdruckskraft des Weines.

Die Weine von Cogno erzählen die Geschichte ihrer Herkunft mit leiser Kraft und subtiler Eleganz. Sie verbinden seidige Texturen mit lebendiger Frische und lassen dabei stets die unverwechselbare Persönlichkeit des Ravera-Terroirs durchscheinen. Jeder Jahrgang offenbart neue Facetten, doch immer bleibt die tiefe Verwurzelung in Tradition und Landschaft spürbar – eine Hommage an ein einzigartiges Stück Piemont.
Weine aus einem Jahrhundertjahrgang
Der Barolo Cascina Nuova 2021 stammt aus über 20 Jahre alten Reben der renommierten Lage Ravera. Er gilt als besonders zugänglicher und eleganter Barolo, der mit seiner fast schwerelosen Finesse begeistert. Valter Fissore setzt auf traditionelle Vinifikation: Rund 40–50 Tage bleibt der Wein mit der Maische im Kontakt, wobei der Trester sanft unter der Oberfläche gehalten wird („Submerged Cap“). Anschließend reift der Barolo zwei Jahre in großen Eichenfässern von Garbelotto. Für Valter Fissore ist der Cascina Nuova weniger ein kommerzielles Produkt, sondern ein „Lehrwein“ – einladend im Preis und perfekt, um neue Liebhaber für Barolo zu begeistern. In den Weinbergen wurde über Jahre hinweg intensiv gearbeitet, was sich heute in der beeindruckenden burgundischen Präzision widerspiegelt. Der 2021er gilt für Valter als der beste Cascina Nuova bisher: ein leuchtendes Rubinrot, intensive Aromen von dunkler Kirsche, Tee, Kräutern und gelbem Pfirsich, begleitet von feiner Mineralität. Am Gaumen saftig, kraftvoll und vibrierend – ein wunderbarer Wein aus einem Jahrhundertjahrgang.

Die Lage Ravera ist wie ein Amphitheater geformt. Dort wachsen die ältesten, rund 70 Jahre alten Reben. In der Kellerei bleibt man der Tradition von Elvio Cogno treu: 80 Prozent entrapptes Lesegut und etwa 20 Prozent ganze Trauben werden vergoren, bevor der Trester mit einem Netz sanft unter der Oberfläche gehalten wird. Diese lange Maischestandzeit sorgt für elegante, feine Tannine. Der Ausbau erfolgt klassisch in großen Fässern aus slawonischer Eiche. 2021 präsentiert sich der Ravera, von dem es nur 12.000 Flaschen gibt, tief rubinrot, mit intensiven Aromen von Cassis, Blaubeeren, Veilchen, Kräutern und rauchiger Mineralität. Am Gaumen beeindruckt er mit vibrierender Frucht, zupackenden, aber fein polierten Tanninen und einer faszinierenden Kombination aus Eleganz, Kraft und burgundischer Finesse.
Informationen:
Fotos: Carola Faber