Auch im Weingut Inama in Soave existierte bis vor Kurzem ein Fass mit der Aufschrift PMG. Heute steht das PMG-Label von Dallmayr für eine exklusive Sonderedition des 2021 I Palchi Grande Cuvée Soave Classico DOC.
Seit 1997 kreiert die Dallmayr Weinabteilung in Zusammenarbeit mit renommierten Weingütern weltweit herausragende Weine unter dem PMG-Label. Jährlich verkostet das Dallmayr-Team tausende Weine, doch nur die besten werden in diese prestigeträchtige Kollektion aufgenommen. Der neueste Zugang stammt aus Venetien und setzt neue Maßstäbe in der Soave-Welt.
Soave-Weine mit visionärem Charakter
Das Weingut Inama, bekannt für seine wegweisenden Soave-Weine, bewirtschaftet Mikroparzellen auf vulkanischem Boden. Durch sorgfältige Selektion der besten Trauben entsteht ein Wein mit beeindruckender Mineralität und eleganter Fruchtkomplexität. I Palchi kombiniert frische Fruchtaromen mit feinen Noten von weißen Blüten und einer dezenten Holzwürze, die ihm eine elegante Cremigkeit verleihen.
Matteo Inama erklärt: „Wir machen keine Rebsortenweine, wir machen Soave. Weine, die ihren Ursprung widerspiegeln und mit der Zeit reifen.“ Der Name I Palchi, zu Deutsch „kleine Bühnen“, verweist auf die Terrassen des Monte Foscarino, auf denen die ältesten Garganega-Rebstöcke wachsen. Ziel war es, dem Soave eine neue Dimension zu verleihen und eine bisher unerreichte Reinheit zu erzielen. Dank nachhaltiger Bewirtschaftung und der exakten Unterteilung in Mikroparzellen entsteht ein Wein von besonderer Spannung und herausragender Qualität. Mit I Palchi setzt das Weingut Inama neue Maßstäbe für den Soave Classico und zeigt eindrucksvoll das enorme Potenzial dieser traditionsreichen Weinregion.

Aushängeschild im Weinbau
Die Azienda Agricola Inama ist ein herausragendes Weingut, insbesondere in der Region Colli Berici. Seit mehr als 50 Jahren widmet sich die Familie der Weinerzeugung. In der dritten Generation wurde das Ziel, in jeder Weinlinie etwas Besonderes zu schaffen, konsequent verfolgt. Das große Potenzial der Region für herausragende Rotweine erkannte die Familie schnell. Durch den Erwerb, die Neuanlage und Pachtung von Weinbergen wuchs der Besitz in kurzer Zeit auf über dreißig Hektar mit den Rebsorten Carmenere, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Rebstöcke, die im Guyot-System erzogen werden, sind unterschiedlich alt – von über 40 Jahre alten Parzellen bis hin zu jüngsten Neuanpflanzungen. „Alle unsere Rotweine stammen von diesem besonderen Ort. Der angrenzende Wald fördert die Biodiversität“, sagt Matteo Inama und zeigt auf die sorgfältig gepflegten Rebgärten, die sich auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters befinden.
Ein wahres Juwel der Colli Berici ist der Inama Carmenere Piu 2020. Diese exquisite Cuvée beeindruckt mit einem vielschichtigen Bouquet aus Schwarzkirsche, Kakao, Pfeffer, Veilchen und Rauch. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und harmonisch zugleich: trocken mit lebendiger Säure, gut integrierten Tanninen und intensiven dunklen Fruchtaromen, die in einem langanhaltenden Abgang enden.
Ein Weingarten voller Magie
Für den reinsortigen Carminium 2021 erfolgte die Lese von Hand mit anschließender schonender Entrappung. Die Maischung dauerte zunächst ein bis zwei Tage und wurde dann 23 bis 28 Tage lang in Edelstahltanks fortgesetzt. Danach reifte der Wein für zwölf Monate in französischen Eichenfässern und ruhte mindestens ein weiteres Jahr in der Flasche. Das Ergebnis ist ein intensiver, weicher Wein mit seidigem Glanz und Aromen von dunklen Beeren, aromatischen Kräutern und feinen Tanninen. Der alte Maulbeerbaum, der das Etikett schmückt, steht inmitten des malerischen Weingartens am Kloster.

Bradisismo ist der Name einer Cuvée aus 70 Prozent Cabernet Sauvignon und 30 Prozent Carmenere. Die erste Edition wurde 1997 produziert. Der Jahrgang 2021 besticht durch seine Intensität, Ausdrucksstärke und Vollmundigkeit mit einem dichten Bukett aus Kaffee, dunklen Beeren, Kirsche, Kakao und Pfeffer.
„Unsere Weine sind fast immer ausverkauft, was uns natürlich sehr freut“, bestätigt Matteo Inama. Besonders der reinsortige Carmenere Oratorio 2020 hebt das hohe Qualitätsniveau des Weinguts hervor. Dank voll ausgereiftem Traubengut präsentiert sich der Wein mit intensivem, langanhaltendem Geschmack. Oratorio ist ein beeindruckend dichter und ausdrucksstarker Wein mit perfekter Aromenbalance. Großartig!
Informationen:
Fotos: Carola Faber