Travel

Niemals Langeweile vor den Toren von Florenz!

Das Freizeitangebot der Tenuta Schifanoia ist herausragend – und dabei sind noch nicht einmal die Highlights genannt. Da wäre an herausragender Stelle das Angebot zur Trüffeljagd zu nennen. Denn Trüffel gedeihen prächtig auf der über 500 Hektar großen Tenuta, und mit lizensierten erfahrenen Trüffeljägern wie dem aus den Abruzzen stammenden Giuseppe, der mit seinen trainierten Trüffelhund Zara – aus ungarischer Zucht – zu den geheimen Trüffelplätzen führt, ist die Suche nach dem schwarzen und weißen Gold ein unvergessliches Erlebnis! 

Nicht unterschlagen werden sollte auch, dass die Tenuta Schifanoia herausragende Küche und natürlich auch eine Kochschule anbietet, in der auch die Geheimnisse der Trüffelzubereitung gezeigt werden. Und natürlich gehört zu einem Besuch oder längerem Aufenthalt auf der Tenuta auch die Verkostung von Wein vom eigenen Bio-Weingut I Veroni aus Pontassieve, wo hervorragende Chianti Rufina-Weine entstehen, sowie dem goldenen Elixier der Toskana, in diesem Fall dem hauseigenen erstklassigen Olivenöl dazu.

Auf Trüffeljagd... Foto: Tenuta Schifanoia
Auf Trüffeljagd... Foto: Tenuta Schifanoia

Möglich macht dies alles die Eignerfamilie Malesci, deren gesamtes Anwesen als riesiger Bio-Bauernhof funktioniert, auf dem früher hauptsächlich Tabak, heute indes Bio-zertifizierte Getreidesorten angebaut werden. Es dominieren wogende Weizenfelder mit historischen Sorten, dazu werden Kichererbsen und Sonnenblumen angebaut. 

Und natürlich spielen die geschützten Steinpilze und die Trüffel auch eine besondere Rolle! Neuester Clou der Malesci sind indes die im Frühjahr in allen Farben blühenden Tulpenfelder, wie man sie in der Toskana bisher noch nicht erlebt hat. Jährlich lädt man nun auch zum Tulpenfest, und vor allem die neugierigen Einheimischen kommen dann in Scharen, bewundern und erwerben die Tulpenpracht. Diese Art von angepassten, der Nachhaltigkeit rigoros verpflichtetem Tourismus wird seit Jahren auf der Tenuta besonders beachtet.  Und dank der schieren Größe des Anwesens ist für jeden Interessierten ein besonderes Eckchen für individuell zugeschnittene Urlaubsfreuden dabei. 

Jährlich lädt man zum Tulpenfest... Foto: Tenuta Schifanoia
Jährlich lädt man zum Tulpenfest... Foto: Tenuta Schifanoia

Es beginnt schon damit, dass die Tenuta über Jahrhunderte im Besitz der berühmtesten Florentiner Familiendynastie, der Medici war. Nahebei ragt eines ihrer bedeutendsten Domizile außerhalb von Florenz, die frisch restaurierte, zum UNESCO-Welterbe zählende Villa Cafaggiolo auf. Und nur fünfzehn Autominuten entfernt lockt die Medici-Villa von Pratolino mit ihrem im manieristischen Stil errichteten Park kann, wo man die gewaltige, 14 Meter hohe Megaskulptur des riesigen Apennins bestaunen kann, die Starbildhauer Giambologna 1580 schuf. 

Und noch ein Juwel schlummert nur ganze zwei Kilometer von der Tenuta entfernt ihr beschauliches Dasein, quasi direkt am Anwesen von Schifanoia: der Konvent Bosco ai Frati, eines der ältesten Klöster der Toskana aus dem 6. Jahrhundert! Dort investierten die Medici Unsummen auch in die künstlerische Ausgestaltung. Ob allerdings das hier 1960 entdeckte Holzkreuz tatsächlich von Donatello stammt, ist kunsthistorisch umstritten. In jedem Fall arbeitete er hier und im Mugello wohl zusammen mit Michelozzo, beide wurden fürstlich von den Medici entlohnt. 

Die Tenuta inmitten der herrlichen Landschaft... Foto: Tenuta Schifanoia
Die Tenuta inmitten der herrlichen Landschaft... Foto: Tenuta Schifanoia

Für den heutigen Eigner, den einen berühmten Medici-Vornamen tragenden Cosimo Malesci, spielt diese Vergangenheit eine bedeutende Rolle. Doch wichtiger ist ihm die heutige, sich auch zu einem Urlaubsresort wandelnde Tenuta Schifanoia nahe dem Dorf San Piero, das seit 2014 zur Samtgemeinde Scarperia e San Piero gehört. „Schifanoia“ ist ein italienischer Terminus aus dem 17. Jahrhundert, der sich nur vage ins Deutsche übersetzen lässt: die rigorose Vertreibung der Langeweile! 

Damals suchte der städtische Adel den Zwängen der städtischen Höfe zu entfliehen und suchte sein Glück auf dem Lande. Wo es dann besonders gut gefiel, trat nie und nimmer eines auf: Langeweile! Heute kann auch die Tenuta Schifanoia dieses ideale Versprechen für jedermann auflösen. Der Grund: Sie verfügt über zahlreiche nun perfekt restaurierte Gebäude, die ehemaligen Case coloniche, jene Pächterhäuser, die zu touristischen Zwecken umfunktioniert werden. Da ist erst einmal der perfekte luxuriöse Hotelbetrieb der Extraklasse, das Villenanwesen Borgo Scaffaia, das mit viel Geschmack ausgestatteten Suiten anbietet.

Die Tenuta bietet auch Hotelzimmer an. Foto: Tenuta Schifanoia
Die Tenuta bietet auch Hotelzimmer an. Foto: Tenuta Schifanoia

Gleich vis-a-vis öffnet dort das perfekte kulinarische Versorgung bietende Restaurant mit Küche. Im Hof dominieren liegen unter Schatten spendenden Sonnenschirmen und tatsächlich auch ein Hot Pot, wie man ihn sonst nur aus Skandinavien kennt. Sogar an ein schwimmendes gelbes Quietsche-Entchen auf der Wasseroberfläche wurde gedacht. 

Und auch wer einen Pool sucht, muss nicht darben. Den gibt es aktuell zum Beispiel an der Villa Colonica Tuori, die man komplett mit Service mieten kann. Die Selvuggia Lodge ist hingegen für Radwanderer und Fernwanderer konzipiert, die zum Beispiel auf dem Sentiero degli Dei, dem Wanderweg der Götter, hierher gelangen und dieses Hostel samt Farm-to-fork-Frühstück genießen. Derzeit restauriert wird ebenfalls die Villa Colonica Il Pozzo, ebenfalls mit Pool. Sie wird 2026 eröffnet, wie auch die Villen Trintana und Tre Vie! 

Frische Pasta: Kulinarik im Restaurant der Tenuta. Foto: Tenuta Schifanoia
Frische Pasta: Kulinarik im Restaurant der Tenuta. Foto: Tenuta Schifanoia

Ganz oben steht indes die Hausvilla Borgo Scaffaia, wo man abends nach dem obligatorischen Aperitif in der Restaurantküche die Früchte der Trüffeljagd mit Giuseppe genießt, etwa herrliche Trüffelpasta, gefolgt von herrlichem Rinderfilet und fantastischen Desserts. Keine Frage: Nur 25 Kilometer von Florenz verspricht die Tenuta Schifanoia nicht zu viel: Langeweile kommt in diesem herrlichen Ambiente nie auf!


Informationen: 

Tenuta Schifanoia, San Piero: www.schifanoia.farm

Fattoria I Veroni, Pontassieve: www.iveroni.it 

Konvent Bosco ai Frati, San Piero: www.boscoaifrati.org

Museo dei Ferri Taglienti, Scarperia: www.museoferritaglientiscarperia.it

Region Toskana: www.visittuscany.com/de

Mugello: www.mugellotoscana.it/en

Fotos: Tenuta Schifanoia

Teilen: