Auch wenn sich der Kitsch der „Sissi“-Filme von Ernst Marischka sonst im Hotel nicht finden lässt, steht in der Hotelhalle die imposante originale Film-Kutsche und in der Hallen-Bibliothek laden Bücher über die Kaiserin zum Schmökern ein. Bis auf diese kleine Hommage widmet sich das Grand Elisabeth aber dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war und bis heute als Ikone verehrt wird.
Mit seiner Lage direkt neben dem Theater- & Kongresshaus und dem legendären Kurpark liegt das Grand Elisabeth im Zentrum der Kurstadt und nur einen kurzen Fußmarsch von Elisabeths Lieblingsort, der Kaiservilla von Bad Ischl, entfernt. Von hier aus lässt sich das vielfältige Programm Bad Ischls mit seinen Operettenfestspielen, Musical- und Theaterproduktionen, Balletts und Tanzshows sowie die vielfältigen Pop- und vor allem Jazz-Konzerte wahrnehmen.
Kaiserliche und Königliche Wellnessangebote
Wie damals von der Kaiserin werden Beauty und Wellness im Grand Elisabeth großgeschrieben. Der „Organic Alps Spa by Dorissima“ offeriert in der Region verwurzelte Facials und Bäder mit Produkten der Kurapotheke Bad Ischl, wie die spezielle Badesalz-Mischung und Cremes der Kaiserin Elisabeth, die bis heute nach den Originalrezepten hergestellt werden.
Zusätzlich verwöhnen Körpertreatments der „Organic Alps“-Linie des mehrfach ausgezeichneten Spa-Brand DORISSIMA von Doris Brugger die Gäste essenzieller, als es sich Kaiserin Elisabeth zu träumen gewagt hätte. „Organic Alps“-Produkte setzen auf Wirkstoffe und Aromen von Alpenessenzen wie: Alpenrose, Arnika, Enzian oder Edelweiß. Ein Produkt voller Natürlichkeit: vegan, modern und innovativ.
Zwei Saunen und ein Indoor-Pool ergänzen das Angebot und das Fitnessstudio lädt ganz im Sinne Elisabeths ein, den Körper zu trainieren. Denn die Kaiserin war eine disziplinierte Vorreiterin in Sachen Fitness und auch gesunder Ernährung.
Gastronomie nach Elisabeths Geschmack
Pünktlich zur Eröffnung hat Küchenchef Daniel Gschwandtner einige von Elisabeths Lieblingsgerichten neu mit einer Prise Avantgarde interpretiert. So dürfen sich die Gäste über Klassiker des Salzkammerguts wie Tafelspitz und Backhendl freuen, die jeweils mit einem modernen Twist aufgepeppt wurden. Moderne Gerichte wie veganes Beef Tatar von der Malanzani oder ein geschmorter Karfiol im Ganzen bringen frischen Wind in die Gastro-Szene in Bad Ischl.
Aufgetischt werden sie im Restaurant „Grand Liberté“. Dabei meidet die Küche künstliche Etikette ebenso wie langweiligen Mainstream und auch internationale Speisen werden mit großzügiger Freiheit interpretiert. Die von der Küche zubereiteten Desserts sind ein weiteres Highlight im Grande Liberté. Denn zu den Eigentümern des Hotels gehört die Familie Zauner, Café und Konditorei Zauner, die für ihre Schokoladenkreationen internationales Renommee genießt.
Wer in Bad Ischl weilt, kostet die Zauner-Köstlichkeiten der ehemaligen k. u. k. Hochzuckerbäckerei zumindest einmal. Seit 1832 sind die kunstvoll komponierten Strudel, Cremeschnitten und Torten eine süße Erfolgsgeschichte in Bad Ischl. Im „To Go“ Hotel-Shop verführt Feines wie der weltberühmte Zaunerstollen, Ischlertörtchen oder die Grand Elisabeth Signature-Pralinés. Alles perfekte Reisebegleiter, Souvenirs und Geschenke.
Die Hotelbar „Violet Hour“ verführt Gäste mit ihrem Signature Veilchen-Spritz und lädt dazu ein, unverblümt die Zeit fließen zu lassen. Hier wird der Abend ganz entspannt bei einem Aperitivo begonnen und den eigenen Gedanken freier Lauf gelassen.
Golfen rund um Bad Ischl
Nur wenige Minuten vom Grand Elisabeth entfernt lockt der traditionsreiche Golfclub Salzkammergut mit seinem malerischen 18-Loch-Platz. Umgeben von alpiner Natur bieten die abwechslungsreichen Fairways und gepflegten Grüns Herausforderungen für alle Spielstärken – mit atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Nach der Runde lädt das stilvolle Clubhaus zum Entspannen bei regionalen Spezialitäten ein.
Foto: Marion Hörmandinger