24 Hours NewsNews

Dank Trump: Australischer Weinboom in den USA

„Der Import von Weinen aus australischen Weinbaugebieten ist in den letzten Tagen auf das 600fache gestiegen“ vermeldet das BATF, das Bureau for Alcohol, Tobacco and Firearms, das in den USA für die Bewilligung von Alkoholimporten verantwortlich ist.

Australien jubelt. Doch bei genauem Blick auf die Etiketten der importierten „Australischen“ Weinen erkennt man den Trick. Es sind zum allergrößten Teil österreichische Weine, die hinter diesem Rekord stecken.

Die US Importeure, deren jüngste Bestellungen bereits auf den Transportschiffen verladen waren, als Trump die neuen 200 Prozent Zölle auf europäische Weine ankündigte, haben sich die ewige Verwechslung von Austria und Australia zunutze gemacht.

Zarte Hände, mehrheitlich aus Südostasien stammend, schreiben die Rückenetiketten von Hunderttausenden Weinflaschen um, fügen ein kleines a und ein kleines l ein und schon fällt der Rebensaft nicht mehr unter die ad hoc Androhung der US Adminstration.

Foto: pixabay

Teilen: