24 Hours NewsNews

Weinwandern durch die Geschichte des Pinot Noir

Südtirol-Urlauber können sich auf verschiedensten Weinwanderungen aktiv auf die Spuren des Rebensafts begeben. Ein neuer Kultur- und Weinlehrpfad südlich von Leifers führt auf einer 16 Kilometer langen Tagestour oder drei Halbtagestouren durch die italienweit besten Blauburgunderlagen in Mazon, Glen und Pinzon. Ausgehend von den charakteristischen Unterlandler Dörfern Auer, Montan und Neumarkt, lässt sich auf dem Blauburgunderweg die Geschichte des Pinot-Noir-Anbaugebiets erkunden. Highlights der leichten, ganzjährig begehbaren Route sind etwa die bedeutende archäologische Fundstelle von Castelfeder, die alte Fleimstaler Bahntrasse, die Ruine Kaldiff oder das Schloss Enn.

Foto: IDM Südtirol/Benjamin Pfitscher

Teilen: