Die Zusammenarbeit mit dem global operierenden Kooperationspartner, zu welchem unter anderem die renommierten und prestigeträchtigen Hotelmarken St. Regis und Ritz-Carlton gehören, beginnt für die Hotels in Königstein im ersten Quartal 2020, das Hotel Atlantic Hamburg folgt im ersten Quartal 2021.
Mit dem neuen Partner werden die Unternehmen der Broermann Hotels & Resorts über ein Maximum an Unabhängigkeit hinsichtlich der Weiterentwicklung eigener Hotelidentitäten mit starker Positionierung im globalen Hotelwettbewerb verfügen. Gleichzeitig verschaffen sich die Broermann Hotels & Resorts mit dieser Partnerschaft eine perfekte Ausgangsposition für die strategische Etablierung der eigenen Hotels, in denen Heritage & Health lebendig werden sollen. Die Traditionen der Hotels werden hierbei eindrucksvoll mit dem Lifestyle von morgen in Einklang gebracht. Charismatische Globetrotter, die stets einen individuellen, selbst definierten und anspruchsvollen Lebensstil verfolgen und neugierig wie wertebewusst die Welt bereisen, sollen in den Broermann Hotels & Resorts ein einzigartiges und exklusives Flair erleben dürfen. Hierfür wurde mit dem neuen Restaurant Villa Rothschild Grill & Health in der Villa Rothschild in Königstein im Taunus im November diesen Jahres ein erster Meilenstein gesetzt. Dieses neue Gastronomiekonzept wird ab August 2018 im früheren Bistro des Hotel Atlantic Hamburg eine hanseatisch geprägte Umsetzung erfahren. Dabei wird weltoffenen Gästen mit dem kulinarischen Konzept von Offerten vom Grill auch stets kreative, vegetarische Cuisine moderner Kochkunst geboten.
Der derzeitige Vertragspartner, die Kempinski AG, wurde frühzeitig über die Entscheidung informiert, damit die langjährigen und vertrauensvollen Beziehungen für die Erstellung eines konstruktiven Plans bis hin zum Ende der vereinbarten Verträge genutzt werden können. "Die Chance, unsere Privathotels weiterhin unabhängig, eigenverantwortlich und selbstgewählt erfolgreich führen zu können, verbunden mit einer Kollektion von Hotels, die Markanz und Individualität fördert, um bestmöglich im 21. Jahrhundert aufgestellt zu sein – diese Kriterien gepaart mit den Antworten auf die Herausforderungen der Globalisierung und des digitalen Zeitalters werden uns bestehende Traditionen überzeugend in die Zukunft übersetzen lassen", erklären die Geschäftsführenden Direktoren der Hotels, Stefan Massa für das Falkenstein Grand und die Villa Rothschild sowie Franco Esposito für das Hotel Atlantic Hamburg, die Entscheidung.
Die Hotels mit einer über 100-jährigen Hotelgeschichte legen hiermit die Grundlage für eine weitere erfolgreiche Epoche des Unternehmens. Die Verträge wurden über einen Zeitraum von jeweils 20 Jahren geschlossen.
Weitere Infos unter: http://www.broermann-hotels.com
Fotos: Broermann Hotels & Resorts