Deshalb konsequent - und längst überfällig - dass Banyan Tree Hotels & Resorts, einer der wenigen echten Premium-Anbieter der Inyel, versucht, die Qualität konsequent hochzuhalten und jetzt eine kulinarische Offensive startet. Und das liesst sich so: Roastbeef vom Wagyu-Rind zur Vorspeise, als Hauptgericht Risotto mit Trüffel und hausgemachtem Schinken von der Ente, zum Abschluss Schokoladensoufflé mit Karamell und Vanilleeis. Kurzum: Ein bunter Reigen international angehauchter Küche, die lukullische Synkopen setzen will, gegen das Einerlei der komplett überschätzten Thai-Küche.
Neuer Küchenchef im Angsana Laguna Phuket
Auf der Karte des Gourmet-Restaurant "Tré" im Banyan Tree auf Phuket, stehen deshalb westliche Gerichte, die nach modernen Zubereitungsmethoden gekocht und avantgardistisch präsentiert werden. Küchenchef Alfonso de la Dehesa und Souschef Kreaton Cutajar setzen in ihrer Küche dabei auf die Slow Cooking-Methode und intensive, authentische Aromen.
Einem Fanal kommt gleich, dass Michael Kratz, 1982 im Alter von 17 Jahren nach Australien ausgewandert und zuletzt Küchenchef und Food Operations Manager für die Australian Leisure and Hospitality Group, als neuer Küchenchef das Angsana Laguna Phuket gewonnen werden konntet. Mit seiner Leidenschaft für die klassische französische und die moderne westliche Küche sowie die Liebe zu thailändischem Essen verleiht er den vier Restaurants des Resorts einen neuen Touch. Einen besonderen Fokus wird Kratz auf das harmonische Zusammenspiel Essen und Weinbegleitung legen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.banyantree.com und www.angsana.com.
Foto: Banyan Tree Hotels & Resorts
Zuletzt bearbeitet am 24/01/2017