Mastermind hinter der Gourmet-Enklave in luftiger Höhe ist der Executive Chef des The Chedi Andermatt Dietmar Sawyere, der schon für das Hauptrestaurant The Japanese Restaurant einen Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkte erkochte. Das im Dezember 2019 eröffnete Restaurant ist nebst 14 GaultMillau-Punkten neu mit einem Michelin-Stern dekoriert. Zu den Feinheiten des Gourmet-Hotspots auf dem Gütsch gehören Shidashi Bentō, Omakase- und Kaiseki-Menüs sowie Sushi- und Tempura-Spezialitäten. Unter anderem ist es Dietmar Sawyere gelungen, sich mit der authentischen Interpretation des Shidashi Bentō vom The Japanese Restaurant im The Chedi Andermatt abzuheben und Geniesserinnen und Geniesser direkt an der Skipiste mit japanischen Lunch-Erlebnissen zu begeistern.
"Der Michelin-Stern für The Japanese by The Chedi Andermatt erfüllt mich mit grösster Freude. Ist er doch die höchste Auszeichnung für einen Cuisinier. Eine Ehrung unserer Kochkunst, die wir täglich zelebrieren, und unserer Leidenschaft für die japanischen Küche, die wir leben und unseren Gästen weitergeben", sagt Dietmar Sawyere.
Auch Jean-Yves Blatt, General Manager des The Chedi Andermatt, freut sich: "Wir sind sehr stolz auf diesen Erfolg. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer täglichen Bestrebungen, unseren Gästen exquisite Erlebnisse zu bieten, sowie auch dafür, dass wir mit unserem Konzept, authentisch japanische Küche anzubieten, den Nerv der Zeit getroffen haben."

Zweiter Stern für Dietmar Sawyere
Für Dietmar Sawyere, der bereits in den Londoner Nobelhotels Savoy und Dorchester in der Küche stand, ist es nicht der erste Michelin-Stern. Unter seiner Ägide wurde The Japanese Restaurant im The Chedi Andermatt 2017 mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten geadelt. An der Sushi- und Sashimi-Bar wählen die Gäste ihr Lieblingsmenü aus feinsten Fischkreationen oder den Signature Dish "Black Cod", die Getränkekarte umfasst stolze 110 Sake-Positionen.
Für weitere Informationen: www.thechediandermatt.com
Foto: The Chedi Andermatt